Blog»Wohnungs­eigentums­recht

Wohnungs­eigentums­recht (20)

Ein Rohrbruch im Gemeinschaftseigentum kann auch Schäden an Ihrem Sondereigentum verursachen. Doch wer kümmert sich um die Schadensregulierung? Erfahren Sie, welche Rechte Sie als Wohnungseigentümer haben und wie Sie die Gebäudeversicherung in Anspruch nehmen können.
Unter § 13 Abs 2 Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO NRW) in der Fassung vom 16.12.2020 heißt es unter anderem für Wohnungseigentümer versammlungen:
In der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) der Landesregierung NRW in der Fassung vom 07.05.2020 werden die bisher strengen Regeln gelockert.
Versammlungen im Sinne einer Zusammenkunft aller Wohnungseigentümer sind während der COVID-19 Pandemie nicht möglich. Über weisungsgebundene Vollmachten können aber Beschlüsse gefa&szligt werden.
In der Eigentumswohnung entsteht ein Schaden durch eindringende Feuchtigkeit. Der Miteigentümer fragt, ob die Wohnungseigentümergemeinschaft schadensersatzpflichtig ist und sich an der Beseitigung der eingetretenen Schäden zu beteiligen hat.
In Germany the Home Ownership Act (Wohnungseigentumsgesetz) opens up the possibility of dividing a property into separate ownership of individual apartments (condominiums, part ownership units) with the partition declaration (=Teilungserklärung).
In der Wohnungseigentümergemeinschaft sind Sanierungskosten nach strengen gesetzlichen Vorgaben auf die Miteigentümer zu verteilen. Probleme treten immer dann auf, wenn einzelne Miteigentümer z.B. über einen Balkon verfügen und dort zumeist nicht unerhebliche Instandhaltungskosten anfallen, während andere Miteigentümern keinen Balkon haben.
Sie wollen eine Eigentumswohnung erwerben und alle reden von der „Teilungserklärung“, aber Sie wissen nicht was das ist und wo sie zu finden ist ?

weitere Blogeinträge

Ring Kölner Fachanwälte