Der Energiekunde ist nicht berechtigt, die vertraglichen Abschlagsraten einzubehalten, bevor ihm nicht regulär eine Jahresabrechnung mit einem Guthaben erteilt wird.
Aufsichtsbehörde:Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln
Berufshaftpflichtversicherung:HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG Mediapark 5 50670 Köln
Umsatzsteuer-ID:-
Steuer-Nr.:Finanzamt Köln-Süd 219/5361/1256
Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht
Dr. Norbert Willems - 4.7 out of
5
based on
6 votes
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Güterrecht und sonstiges Vermögensrecht
Eheverträge
Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt
Ehewohnung und Hausrat
Versorgungsausgleich
elterliche Sorge und Umgangsrecht
internationales Ehe- und Kindschaftsrecht
steuerliche Bezüge im Familienrecht.
Fachanwalt für Familienrecht seit November 1997 Fachanwalt für Erbrecht seit September 2006
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaften Familien- und Erbrecht des Dt. Anwaltsvereins (DAV)
Dt. Familiengerichtstag e. V. (DFGT)
Dt. Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e. V. (DVEV)
Dt. Schiedsgerichtsbarkeit für Erbstreitigkeiten e. V. (DSE)
Dt. Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF)
Dt. Gesellschaft für Stiftungsförderung (DGS)
Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr
Zweigstelle: Zusätzlich stehe ich Ihnen auch gerne in meiner Zweigstelle im Hause Markt 19 in 50374 Erftstadt-Lechenich (Telefon: 02235-98 94 60) zur Verfügung.
Das Testament (§ 1937 BGB) ist eine einseitige Willenserklärung des Erblassers über sein Vermögen. Ist beim Tod eines Menschen die gesetzliche Erbfolge nicht gewollt, kann mit einem Testament die Erbfolge nach eigenen Wünschen geregelt werden.
Ausgangspunkt jeder anwaltlichen Beratung zum Erbrecht ist die gesetzliche Erbfolge, die im BGB geregelt ist. Das Erbrecht knüpft im Grundsatz und historisch an Verwandtschaftsbeziehungen an. Hierbei werden Erben erster Ordnung und Erben zweiter Ordnung unterschieden. Daneben ist das Erbrecht des Ehegatten zu beachten. Wer eine andere Rechtsfolge als die gesetzliche Erbfolge will, sollte sich fachanwaltlich beraten lassen.
Das Erbrecht hat einen hohen Stellenwert, der von der deutschen Rechtsordnung dadurch betont wird, dass es in Artikel 14 des Grundgesetzes (GG) noch einmal ausdrücklich als Grundrecht garantiert wird. Die Vorschriften des Erbrechtes befinden sich im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Unsere Fachanwälte in Köln beraten Sie zu erbrechtlichen Fragen.
Das Erbrecht hat einen hohen Stellenwert, der von der deutschen Rechtsordnung dadurch betont wird, dass es in Artikel 14 des Grundgesetzes (GG) noch einmal ausdrücklich als Grundrecht garantiert wird. Die Vorschriften des Erbrechtes befinden sich im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Unsere Fachanwälte in Köln beraten Sie zu erbrechtlichen Fragen.
Unser Fachanwalt für Erbrecht berät Sie in allen Fragen des Erbrechtes in Köln und im Umfeld von Köln. Die Beratung und anwaltliche Unterstützung erstreckt sich auch auf eine bundesweite gerichtliche Prozessvertretung über die Grenzen Kölns hinaus.
Willkommen auf unserer Webseite. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb verwenden wir Cookies ausschließlich dazu, das Funktionieren unserer Webseite sicherzustellen und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.