home
Fachanwälte
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Blog
Arbeitsrecht
Familienrecht
Mietrecht
Wohnungseigentumsrecht
Baurecht
Verkehrsrecht
0221 / 388088
home
Fachanwälte
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Blog
Arbeitsrecht
Familienrecht
Mietrecht
Wohnungseigentumsrecht
Baurecht
Verkehrsrecht
Fachanwälte
»
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
»
Gerhard Ostfalk
Gerhard Ostfalk
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Webseite-URL:
http://www.koelner-fachanwaelte.de/mietrecht-und-wohnungseigentumsrecht-ostfalk.html
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktdaten
Ringstr- 9-11
50996
Köln
0221 / 388088
Mitgliedschaften
Google Plus
PLG_K2_UEF_XING
PLG_K2_UEF_ARGE_MIETRECHT
PLG_K2_UEF_JURAPORTAL24
PLG_K2_UEF_DFAV
Wohnungseigentumsrecht
WEG-Eigentümerversammlung in NRW ab dem 16.12.2020
5.0
out of
5
based on
2
reviews
EIGENTUMERVERSAMMLUNG
weiterlesen ...
Baurecht
Wer ist für Bauteilöffnungen im selbständigen Beweisverfahren zuständig ?
5.0
out of
5
based on
3
reviews
Selbständiges Beweisverfahren
Baurecht
Wohnungseigentumsrecht
weiterlesen ...
impressum
impressum
weiterlesen ...
impressum
Datenschutzerklärung
weiterlesen ...
Wohnungseigentumsrecht
Können (in NRW) jetzt trotz Corona wieder Eigentümerversammlungen einberufen werden ?
5.0
out of
5
based on
3
reviews
EIGENTUMERVERSAMMLUNG
weiterlesen ...
Mietrecht
Zur Putzpflicht des Mieters auf dem zu seinem Stockwerk gehörenden Treppenabschnitt
4.7
out of
5
based on
3
reviews
MIETERPFLICHTEN
weiterlesen ...
Mietrecht
Muss ein Laminatboden bei Mietende immer entfernt werden ?
5.0
out of
5
based on
2
reviews
AUSZUG
weiterlesen ...
Wohnungseigentumsrecht
Eigentümerversammlung während der COVID-19 Pandemie mit Vollmachten
4.4
out of
5
based on
7
reviews
EIGENTUMERVERSAMMLUNG
weiterlesen ...
Mietrecht
Legionellen im Trinkwasser der Mietwohnung
5.0
out of
5
based on
4
reviews
LEGIONELLEN
weiterlesen ...
Wohnungseigentumsrecht
Wer haftet in der Wohnungseigentümergemeinschaft für Schäden die durch eindringende Feuchtigkeit entstehen?
5.0
out of
5
based on
3
reviews
Wohnungseigentumsrecht
weiterlesen ...
Insolvenzrecht
Ist Rücklast bei Insolvenz des Energieversorgers eine praktikable Lösung
5.0
out of
5
based on
5
reviews
INSOLVENZ
weiterlesen ...
Mietrecht
Rauchen und Unterlassungsansprüche im Miet- und Nachbarrecht
4.9
out of
5
based on
8
reviews
Mietrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 29.06.2016 - 5 AZR 716/15 - Mindestlohn ist auch für Bereitschaftszeiten zu zahlen
5.0
out of
5
based on
4
reviews
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 28.07.2016 - 2 AZR 746/14 (A) - Rechtfertigt die Wiederheirat eines katholischen Chefarztes in einem kirchlichen Krankenhaus dessen Kündigung
5.0
out of
5
based on
4
reviews
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 25.08.2016 - 8 AZR 53/15 - Betriebsübergang - Allein in der bloßen Fortführung einer Tätigkeit durch einen anderen zeigt sich kein Betriebsübergang
5.0
out of
5
based on
1
review
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 12.07.2016 - 9 AZR 791/14 - Personalakte: kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Einsichtnahme mit Rechtsanwalt
5.0
out of
5
based on
1
review
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 13.10.2016 - 3 AZR 439/15 - keine Diskriminierung, wenn Versorgungsordnung bei der Inanspruchnahme der Betriebsrente vor Erreichen der üblichen, "festen Altersgrenze" Abschläge vorsieht.
5.0
out of
5
based on
1
review
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 18.10.2016 - 9 AZR 196/16 (A) - Was ist Urlaub oder wie „heilig“ ist der deutsche Urlaubsanspruch ?
5.0
out of
5
based on
2
reviews
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 20.10.2016 - 6 AZR 471/15 - Die Einnahme von Amphetamin kann die Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
5.0
out of
5
based on
1
review
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
Arbeitsrecht
BAG - 26.10.2016 - 7 AZR 140/15 - Höchstdauer sachgrundloser Befristung kann durch Tarifvertrag bis zu dreifach überschreiten werden
5.0
out of
5
based on
1
review
Arbeitsrecht
weiterlesen ...
1
2
3
4
Seite 1 von 10
Suche
nach Fachanwaltschaften und Blogthemen
Fachwanwaltschaft wählen
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Tätigkeitsfelder
Abfindung
Abmahnung
Anwalt Arbeitsrecht
Arbeitgeberrecht
Arbeitsrecht
ARBEITSRECHT (KOLLEKTIVES)
Architektenrecht
Bank und Kapitalmarktrecht
Baurecht
Bau und Architektenrecht
Eigenbedarf
Fachanwalt
Familienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Grundstücksrecht
Handelsrecht
Immobilienrecht
Inkasso
Internetrecht
ITRecht
Kanzlei Arbeitsrecht
Kaufrecht
Köln
Kündigung
Kündigungsschutz
Maklerrecht
Markenrecht
Marken und Kennzeichenrecht
Mieterhöhung
Mietrecht
Nachbarrecht
Pachtrecht
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Arbeitsrecht
Scheidungsrecht
Sozietätsrecht
Strafrecht
Teilungserklärung
Umgangsrecht
Unterhaltsrecht
Urheberrecht
Verkehrsrecht
VOB
Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht
Ring Kölner Fachanwälte
Impressum
Datenschutzerklärung
Bildrechte